Bericht aus der Lausitz - Naziauskotzthread

      Original von Benjamin O Hara
      Ich meine auch keine Ausbildung im eigentlichen Sinne, sondern halt eben einfach Interesse daran! Warum sollte z.B. jemand der als Bibliothekar arbeiten möchte als Erntehelfer arbeiten?


      Weil er arbeitslos ist! Weil er dem Staat und den Mitbürgern vielleicht auch etwas zurück geben möchte, von dem, was er bekommt! Und wenn er einen Beruf als Bibliothekar bekommt, kanner ihn ja immer noch annehmen!

      Die Menschheit wird definitiv an einer biologischen oder chemischen Waffe sterben.
      Weil er arbeitslos ist, sucht er ja einen Job als Bibliothekar, Archivar, Lagerarbeiter usw., aber mit Sicherheit nicht als Erntehelfer!

      Er gibt es seinen Mitbürgern doch schon dadurch zurück, daß er sich als Bibliothekar, Archivar, Lagerarbeiter, usw. bewirbt, weil das ist zurückgeben genug!

      Die Menschheit wird definitiv an nicht einer Waffe sterben, sondern wenn nur, an Ihrer eigenen Gier, denn es gibt vielleicht einige Idioten die solche Waffen einsetzen, aber die meisten sind zumindest dies bezüglich vernünftig, deshalb wird die Menschheit nicht an solchen Waffen sterben, sondern durch Ihre Gier, denn es sind schon wesentlich mehr Menschen durch Ausbeutung gestorben als durch Waffen, und die Leute treiben gerade in letzter Zeit wieder, diese Ausbeutung wieder immer weiter und weiter, und letzendlich wird die Menschheit daran sterben, wenn dem kein Einhalt geboten wird!
      Fàilte

      Benjamin O'Hara
      Wer macht dann die Erntearbeit? :rolleyes:

      Außerdem: Warum sollte jemand eine Massenvernichtungswaffe einsetzen, wenn nicht aus Gier?


      Obervolksrat a.D.; Volksrat für Soziales und Inneres a.D.; Volksvertreter a.D.
      Gründer und ehem. Generalleiter der KP
      Hauptdarsteller in The Tir Reloaded (2004) gemeinsam mit Großrat Sidd



      „Magie ist Physik durch wollen!“
      Stella Axel, nÒgelische Naturwissenschaftlerin
      Leute, die als Erntehelfer, als Bauer, als Gärtner usw. arbeiten wollen!

      Massenvernichtungswaffen setzen nur Leute ein, die total verrückt sind, denn Atomwaffen verpesten das land für Jahrzehnte, Chemische Waffen, zerstören den Wert des Landes, und auf Biologische waffen trifft das Sprichwort zu:

      Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein!
      Fàilte

      Benjamin O'Hara
      Ich weiß gar nicht, was man zu O'Hara noch sagen kann. So viel gequirlter Sozialmist kann eigentlich nur aus dem Mund von Engelmann, Wagenknecht, Pau und Co. kommen.

      Es ist einfach eine Frechheit, wenn sich zum Beispiel ein ausgebildeter Elektriker darauf breuft eine Anstellung als Elektriker zu bekommen und alle anderen Arbeitsangebote ausschlägt. Wir Deutschen müssen einfach mal von unserem Größenwahntrip runterkommen.

      Wieso kommen denn alljährlich 5.000 Polen in mein Region zum Spargelstechen oder wieso kann denn kaum eine Putze deutsch sprechen? Weil wir Deutschen uns viel zu fein und viel zu faul für solche Job's sind und darauf warten, dass uns der Staat unseren Traumjob zuschiebt. Wer sich am Markt vorbei ausbilden lässt ist selber schuld und sollte deshalb nicht die Solidargemeinschaft anbetteln, sondern einen x - beliebigen Arbeitgeber. So sieht das aus.

      Dur den Narzismus in Deutschland, der sich darin äußert, dass jeder meint zu schade für einen niedrigbezahlten Job zu sein, bringt nicht nur unseren Sozialstaat, nein, unser ganzes land mal ins Grab.
      Wir brauchen nun mal die Solidargemeinschaft, denn erst aus der Solidargemeinschaft heraus haben sich zuerst Ansiedelungen, dann Dörfer, dann Städte und dann Staaten entwickelt.

      Ist es nicht, nicht die Menschen müssen sich an die Unternehmen anpassen, sondern die Unternehmen müssen sich an die Menschen anpassen!

      Falsch, nur dadurch bleibt unser Binnenmarkt noch am Leben, sonst wäre er schon längst tot.
      Fàilte

      Benjamin O'Hara
      Original von Ansel Berber - Thayer
      Ich weiß gar nicht, was man zu O'Hara noch sagen kann. So viel gequirlter Sozialmist kann eigentlich nur aus dem Mund von Engelmann, Wagenknecht, Pau und Co. kommen.

      Es ist einfach eine Frechheit, wenn sich zum Beispiel ein ausgebildeter Elektriker darauf breuft eine Anstellung als Elektriker zu bekommen und alle anderen Arbeitsangebote ausschlägt. Wir Deutschen müssen einfach mal von unserem Größenwahntrip runterkommen.

      Wieso kommen denn alljährlich 5.000 Polen in mein Region zum Spargelstechen oder wieso kann denn kaum eine Putze deutsch sprechen? Weil wir Deutschen uns viel zu fein und viel zu faul für solche Job's sind und darauf warten, dass uns der Staat unseren Traumjob zuschiebt. Wer sich am Markt vorbei ausbilden lässt ist selber schuld und sollte deshalb nicht die Solidargemeinschaft anbetteln, sondern einen x - beliebigen Arbeitgeber. So sieht das aus.

      Dur den Narzismus in Deutschland, der sich darin äußert, dass jeder meint zu schade für einen niedrigbezahlten Job zu sein, bringt nicht nur unseren Sozialstaat, nein, unser ganzes land mal ins Grab.



      Genau so sieht's aus!!!!

      Ich wäre auch gern Schriftsteller, aber davon kann man nicht wirklich leben.
      Und Sozialarbeit habe ich unter anderem aufgehört zu studieren, weil es auf dem Arbeitsmarkt verdammt scheiße aussieht für Sozialarbeiter.
      Sich gegen den Markt zu wehren, ist ja ehrbar, aber dann sollte man nicht meckern, wenn man zu den bedauernswerten Verlierern der Gesellschaft gehört. Wer sich zu schade ist, einen anderen Beruf zu lernen, als den, den man sich wünscht, der hat nicht zu meckern wenn er in der Gosse landet.
      ich stimme benjamin in allen punkten unumwunden zu und kann mir ein schmunzeln über die denkweise der genossInnen pof und anselm xy nicht verkneifen.
      wer den markt als allheilmittel ansieht und verlangt das der mensch sich etwas nicht greifbaren wie dem markt anpassen muss sollte vielleicht nochmal seine einstellung im insgesamten überdenken ;)
      Original von Benjamin O Hara
      Dann sollen die Unternehmen aber auch nicht jammern, daß sie nicht wettbewerbsfähig sind, wenn sie unfähig sind, sich an die Menschen vor Ort anzupassen, und sie so entsprechend weiterzubilden, daß sie für die Unternehmen brauchbar sind!


      Falsch. Setzen. 6.

      Wer hat denn hier Probleme? Die Arbeitslosen oder die Unternehmen? Wenn die Unternehmen Probleme haben, dann holen die sich Ausländer oder siedeln gleich ins Ausland um. Die Firmen brauchen die Arbeitslosen nicht zum Überleben. Die Arbeitslosen aber die Firmen.

      Ansonsten stimme ich PoF und Ansel-Berber zu, endlich weht hier mal ein anderer Wind :)