Desktopthread

      Original von Siddhârtha
      Wie könnt ihr so aufgeräumte Desktops haben?
      Meiner is immer vollgestopft (das unten ist noch verhältnismäßig leer).

      Ich find meinen Hintergrund eh viel schöner als euer aller :p

      LINK: grossrat.de/bilder/desktop.jpg


      Willst du mal mein K-Menü sehen? Des is proppevoll... Sonst hat man unter Linux ja für alles sein Home-Verzeichnis und braucht den Desktop nicht so vollstopfen.

      @Meinungsfreier: Ich benutz Suse 9.1 und bin damit echt zufrieden. Hardwarekonflikte hab ich noch nie erlebt:) Vom mangelnden Support von WLAN-Adaptern hab auch schon gehört, ist mir persönlich aber egal;) Liegt wohl an funkrechtlichen Bestimmungen. Denn um sonen Treiber zu programmieren, braucht es Kenntnisse über die Firmware, welche wiederrum eine Änderung selbiger ermöglichen würde, was im Gegenzug gleichzusetzen wäre mit dem Erlöschen der Betriebserlaubnis für son Teil....
      Grußos,
      Jacob Fuller

      Preisgekrönter Cocktailmixer, Edelfechter, Held, aggressiver Barbar und Innenminister im brüderlichsten Bruderstaate
      Original von JacobFuller
      @Meinungsfreier: Ich benutz Suse 9.1 und bin damit echt zufrieden. Hardwarekonflikte hab ich noch nie erlebt:) Vom mangelnden Support von WLAN-Adaptern hab auch schon gehört, ist mir persönlich aber egal;) Liegt wohl an funkrechtlichen Bestimmungen. Denn um sonen Treiber zu programmieren, braucht es Kenntnisse über die Firmware, welche wiederrum eine Änderung selbiger ermöglichen würde, was im Gegenzug gleichzusetzen wäre mit dem Erlöschen der Betriebserlaubnis für son Teil....


      Ja die Firmware ist das Porblem. Aber es wird ja auch schon an einer Lösung gearbeitet und die neuen Kernel sollen ja anscheinend viel mehr WLAN Adapter unterstützen. Nur das Problem ist halt, bis mein Adapter unterstützt wird habe ich schon einen neuen besseren ;)
      Ich kann mich erinnern früher so SuSE Linux 7.1 da lief wahrscheinlich nur so die Hälfte aller Hardware.... ;)
      jetzt muss Linux nur noch aufpassen das die Softwarepatente sie nicht zerstören und wenn dieses Hindernis auch aus dem Weg ist, wird MS zusammenbrechen :)
      Ausser BillieBoy steckt seine Milliarden (ausnahmsweise mal) in Forschung und Entwicklung anstatt den anderen alles abzukupfern ;) *hasi* *hasi*
      Original von TomRasmus
      da


      Das alle immer Bilder von sich aufm Desktop haben ... sowas selbstherrliches ;)

      Ach ja schreibst du auch an einem Europaantrag?


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Original von sairence
      Was steht denn in der "Wo endet Europa"-Datei drin?


      soll ichs dir zumailen?

      [SIZE=3]Wo endet Europa?[/SIZE]
      Anmerkungen zur Territorialität Europas und der EU

      Fachwissenschaftlicher Eröffnungsvortrag auf dem 28. Deutschen Schulgeographentag
      Heinz Fassmann

      Summary
      Der 28. Deutsche Schulgeographentag, der vom 23. bis zum 28. 9. in Wien stattfand, widmete sich schwerpunktmäßig dem Themenbereich Europa, Erweiterung und die Europäische Union. Der fachwissenschaftliche Eröffnungsvortrag, der im Folgenden wiedergegeben wird, befasste sich mit den geographischen, historischen und politischen Grenzen Europas. Er zeigte auf, dass die gängigen Europadefinitionen und Abgrenzungen gesellschaftliche Konventionen darstellen, die bei genauerer Analyse fragwürdig und brüchig werden. Die Grenzen Europas sind unbestimmt und aus sich heraus unbestimmbar. Die Schulgeographie muss sich – so lautete die Forderung – von der statischen Betrachtung eines festen Europas zwischen Atlantik und Ural lösen, gängige Europabilder auch im Unterricht in Frage stellen und die politischen Realitäten eines „Neuen Europas“ stärker berücksichtigen.


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust: