Was will die AUT?

      Was will die AUT?

      Diese Frage werden sich die Leute in Tir gestellt haben, als
      Sie erfuhren dass sich kurz vor der Wahl die AUT gebildet hat,
      die Arbeiterunion Tir. Diese Frage möchte ich hier beantworten

      Die AUT ist keine Partei im eigentlichen Sinne, sondern eine Wahlalternative für Kommunistische und Anarchosyndikalistische
      Wähler. Diese wurde notwendig nachdem die ASA in der Versenkung verschwunden ist und die Mehrheit der KP Führung
      im Urlaub ist. Wir möchten aber nicht als KP/ASA Ersatz angesehen werden, wir haben ein eigenes libertärsozialistisches Programm mit dem wir für Kommunisten und für Anarchosyndikalisten wählbar sind.

      Unsere 3 Grundsätze:

      1.Wir stehen für eine Räte und Basisdemokratische
      Wirtschaftsordnung, nur Infrastrukturbetriebe gehören
      in Staatsbesitz.

      2. Unser Fernziel ist eine Gesellschaft die ganz ohne
      Staatsapparat auskommt.

      3. Die Freiheit ist das höchste Gut, sie darf nicht von
      staatlicher und privater Macht beschnitten werden. Jeder
      Mensch hat das Recht sich mit Rücksicht auf andere frei
      zu entfalten.
      Unser konkretes Ziel ist die Schaffung eines Nationalen Wirtschaftsrates, der aus 4 Personen besteht, zu 50% aus Produzenten(Personen aus den Betrieben) und zu 50% aus Konsumenten(irgendjemand aus dem Volk der sich dafür zu Verfügung stellt). Dieser Wirtschaftsrat hat die Aufgabe die
      Tirsche Wirtschaftsentwicklung zu koordinieren und voranzutreiben. Darunter fällt als erstes die Entwicklung einer WiSim, daraus werden sich dann weitere Aufgaben ergeben.
      Wenn sie so für Basisdemokratie sind (was ich sehr begrüße) warum können sie dann nicht auch die Wirtschaft so gestalten.
      Also eine Sozialistische Wirtschaftsordnung, die sich von von ausbildet um die kollektiven Bedürfnisse zu befriedigen.
      Warum bedarf es da eine Klassenteilung in Unternehmer und Sonstige? Warum kann das Volk nicht Unternehmer sein?
      Managerin der Association Sportive de Séraphique Unité
      "Suche die Schule auf, Obdachloser! Verschaffe dir Wissen, Frierender!
      Hungriger, greif nach dem Buche: es ist eine Waffe. Du musst die Führung übernehmen."

      (Bertold Brecht)
      Original von Cécile Jonsdottir
      Wenn sie so für Basisdemokratie sind (was ich sehr begrüße) warum können sie dann nicht auch die Wirtschaft so gestalten.
      Also eine Sozialistische Wirtschaftsordnung, die sich von von ausbildet um die kollektiven Bedürfnisse zu befriedigen.
      Warum bedarf es da eine Klassenteilung in Unternehmer und Sonstige? Warum kann das Volk nicht Unternehmer sein?


      Das Volk ist doch der Unternehmer, die Betriebe werden in Arbeiterselbstverwaltung geleitet und entsenden Delegierte in
      den Wirtschaftsrat(Produzenten). Die Kosumenten werden nicht von den Betrieben entsandt sondern vom Volk direkt. So wird sichergestellt dass die Bedürfnisse des Volkes erfüllt werden und dass nicht eine Bürokratenkaste fern von den realen Zustände in den Betriebe starre Pläne aufstellt.
      The Bad Boys are back in town ;)


      Obervolksrat a.D.; Volksrat für Soziales und Inneres a.D.; Volksvertreter a.D.
      Gründer und ehem. Generalleiter der KP
      Hauptdarsteller in The Tir Reloaded (2004) gemeinsam mit Großrat Sidd



      „Magie ist Physik durch wollen!“
      Stella Axel, nÒgelische Naturwissenschaftlerin