Spieltagsgelaber - Liga des Südens VI

      5. Spieltag, LdS
      National Montpuella 3:5 1.FC Uniona Femina A.Bréa
      ?? z.Zs (knapp 300 Gäste)

      14. Minute 0:1
      Mongfhionn Flaherty (Uniona)
      17. Minute 1:1 (Montpuella)
      24. Minute 1:2 Tara McKie (Uniona)
      34. Minute 1:3 Carra O'Chuligan (Uniona)
      45. Minute 2:3 (Montpuella)
      47. Minute 3:3 (Montpuella)
      66. Minute 3:4 Rónnait Finbar (Uniona)
      78. Minute 3:5 Saidhbhin Konan (Uniona)

      Mit Konter zum Erfolgreich


      Im zweiten Auswärtsspiel der Saison konnte Uniona Femina erneut drei Punkte aus der Fremde entführen. Die ersten Minuten tasteten sich beide Teams ab, ehe Montpuella stärker wurde und das Hef tan sich nahm. Doch durch eine Unsicherheit und den daraus folgenden Fehlpass konnten die Frauen aus Aimsir Bréa nutzen und spielten einen Konter aus, den Flaherty eiskalt verwandelte. Doch die Freude währte nicht lange, 3 Minuten später konnte Montpuella via Ecke ausgleichen. Danach wurde es eine spannende und klasse Partie. Beide Teams machten Druck, wobei Uniona besonders durch Konter gefährlich wurde. Dies beiwes McKie in der 24. Minute, nachdem ein Montpuella Freistoß abgewehrt wurde, konnte Uniona blitzschnell umschalten und eine Finbar Flanke bediente mcKie genau richtig. Nun musste Montpuella noch mehr Druck aufbauen und erneut sprang ein Konter in diese Bresche. Diesmal war es O'Chuligan, die den ausgespielten Konter nutzen konnte. Vor der Halbzeit schaffte das Team von Lascania noch den Anschlußtreffer.
      Zu beginn der zweiten Halbzeit erwischte das Heimteam den besseren Start und konnte den Ausgleich erzielen. Die nächsten knapp zwanzig Minuten wurde den Zuschauern und Fans ein heißer Tanz auf dem Spielfeld präsentiert, ehe Finbar in der 66. Minute per Freistoß die Weichen auf Sieg schaltete. 12 Minuten vor dem Ende war es eine Ecke die die Innenverteidigerin Konan nutzte und zum 5:3 Endstand einköpfte. Somit ergattert sich Uniona wieder die Tabellenführung und nächste Woche kommt es zum Spitzenspiel gegen Cartagena.

      Spielbericht aus der Sicht von der "Manege Aimsir Bréa"


      Was wusste man vom Gegner? Nichts. Außer das dort Frauen wohl mehr zu sagen hatten. So begann die Überfahrt am Samstag nachmittag mit einer geenterten Fähre gen Montpuella. Fast 300 Freibeuter waren mit an Bord und ein wenig Alkohol ließ den Pöbelspiegel ansteigen. Ebenso mit an Bord waren dutzende Fahnen, Trommeln und Trompeten, ja Trompeten. Die Manege sollte im Jaesteblock diesmal richtig beben, die Heimfans richtige musikalische Töne vernehmen. Nach über 24 Stunden Fahrt auf den Weltmeeren war Land in Sicht. Die Säbel wurden gewetzt, die Enterhaken bereit gelegt und die Augenklappe nochmal zurecht jezupft. Die Fähre legt an und der Mob will schnellstens an Land um das Großaufgebot an Staatsdienern zu verägern skandiert schon "Hurra Hurra Unioner die sind da!", ehe man genannte Staatsdiener sieht und es immer leiser in unseren Reihen wird.
      Eine Zuckerweiche Stimme sagte durchs Megaphon "Hallo und herzlich Willkommen in unseren Landen. Wir begrüßen sie als unsere Gäste und haben die nächsten Stunden die Aufgabe uns um sie zu kümmern.".
      Dort standen die schönsten Frauen in Uniform, die wir wohl je gesehen hatten. Wir schmolzen dahin, aber nicht wegen der Hitze, hehe. Welch ein Empfang. Keine um sich knüppelnde rabiate Polizisten nee! Feine Damen. Dementsprechend benahmen wir uns auch und ohne Pöbelein jings ruhig und gesittet zum Stadion. Wollten ja unsere Schokoladenseite zeigen :D
      Bereits 2 Stunden vor Spielbeginn waren wir dort anjekommen und legten erstmal mit Gesängen los, die nur der Platzwart vernahm. Danach wurde der Jaesteblock festlich mit Zaunfahnen, Stoffbahnen und Stickern geschmückt. Bei den Stickern mussten wir jedoch vorher aufräumen, denn ASSU war ja auch schon hier. Nebenbei etablierte sich ein improvisierter Gesang, welche die Schönheit der Damen von Novidia pries.
      Dann jabs halt dies vorgeplänkel, aufstellung bla Hymne bla, aber dann jings endlos los, auch bei uns. Melodische südländische Atmosphäre hielt bei uns ein, verknüpft mit schönen Trommel und Trompeteneinlagen. Ja, das war einer Manege würdig. Bis zur ersten Halbzeit durften wir schon dreimal Jubeln, doch als das 3:3 fiel verfiel man wieder in Panik und feuerte das Unionateam mit Schlachtgesängen an! Der Freistoß von Finbar war dann aller erste Sahne und ließ die Herzen von uns wieder höher schlagen und als Chuligan das 5:3 machte, gab es kein halten mehr und der Zaun wurde besetzt und bis zum Ende durchgefeiert. Dann gab es den Abpfiff welcher mit lauten "Auswärtssieg! Auswärtssieg! Auzswärtssieg!" gegröhle freudig vernommen wurde. Doch nun hieß es abwarten, denn unsere Freunde aus Igelburg spielten gegen Cartagena. Ein Sieg oder ein Remis würde uns wieder ganz vorne stehn lassen. Bla Bla ASSU, ja Bla Lairisia und dann kam es. Zwar verstanden wir die ausländischen Zahlen nicht doch die Stadionsprecherin sagte zwei gleiche, was ja Remis bedeutete :D Erneut lautes Feiern im Gästeblock! "Spitzenreiter Spitzenreiter hey hey!"

      Ja und somit war es mal wieder ein gelungener Auswärtstrip. Drei Punkte, Platz eins erobert und nächste Woche dann das Spitzenspiel. Man freun wir uns.



      Mitverantwortlicher und Fan des 1.FC Union Aimsir Bréa.
      Inhaber und Chefkoch des Gräten von Rajansa.
      Sohn des Inhabers der Aimsir Bréa Fischwerke KG.

      Aktiver Freizeitaktivist !

      Jahaaa Sieg!!

      1.FC Union Igelburg (F) | (0-8-22) 4 - 2 AS Séraphique Unité | (13-17-0)
      Athletic Carcas | (6-9-15) 6 - 2 JJK Juopotella | (5-6-19)
      1.FC Uniona Femina A.Bréa | (7-4-19) 6 - 0 Universidad Cartagena 11 | (0-20-10)
      AC Torres Lairisia | (0-0-30) 5 - 2 Pölkkyjärvi Palloseura FF | (13-12-5)
      FC United of Maith | (12-18-0) 1 - 0 National Montpuella | (7-12-11)

      Team: P W D L F A GD Pts SP
      1. 1.FC Uniona Femina A.Bréa 6 4 1 1 29 : 14 15 13 30
      2. FC United of Maith 6 4 0 2 16 : 22 -6 12 30
      3. AC Torres Lairisia 6 3 1 2 19 : 13 6 10 30
      4. Athletic Carcas 6 3 1 2 24 : 21 3 10 30
      5. Universidad Cartagena 11 6 2 3 1 23 : 24 -1 9 30
      6. AS Séraphique Unité 6 2 2 2 17 : 18 -1 8 30
      7. Pölkkyjärvi Palloseura FF 6 2 1 3 16 : 17 -1 7 30
      8. National Montpuella 6 2 0 4 13 : 16 -3 6 30
      9. 1.FC Union Igelburg (F) 6 1 2 3 15 : 19 -4 5 30
      10. JJK Juopotella 6 1 1 4 17 : 25 -8 4 30
      Ehemaliger Leiter der LeichtathletikLiga
      Spieltag 7

      Am siebenten Spieltag gewann Union 5 zu null und führt die Tabelle mit um 26 Toren besseren Tordifferenz.
      Am siebenten Spieltag verliert Union 0 zu fünf und steht damit am Tabellenende.

      1.FC Union Igelburg (F) | (0-18-12) 0-5 1.FC Uniona Femina A.Bréa | (8-4-18)

      die weiteren Spiele:

      Universidad Cartagena 11 | (8-3-19) 3-3 FC United of Maith | (13-17-0)
      Union weiter auf 2, Universidad nur siebenter, jedoch nur 6 Punkte bis zur Spitze.

      AS Séraphique Unité | (0-9-21) 4-2 Athletic Carcas | (10-20-0)
      Die Grünen wieder auf Platz 3, somit wieder ein Podest aus ausschließlich nogelschen Teams!

      JJK Juopotella | (14-16-0) 4-2 AC Torres Lairisia | (11-1-18)
      Lairisia rutscht auf 4 ab, Juopotella nicht mehr Schlusslicht.

      Pölkkyjärvi Palloseura FF | (8-3-19) 5-0 National Montpuella | (3-16-11)
      Pölkkyjärvi bestes Team aus Wolfenstein, Platz 5. Montpuella vorletzter.


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Resonanzen in Igelburg

      Im ausverkauften Stadion, gefüllt mit 21.750 Zuschauern - etwa 3.000 Gästefans - sahen die Menschen ein zum Schluss mehr als einseitiges Spiel. Der Spielbericht von Gästeseite sollte noch Folgen. Nach den letzten beiden guten Spielen, war die Frauschaft aus Igelburg trotz der erstaunlichen Kulisse völlig überfordert. In den ersten 30 Minuten wurden Chancen erkämpft, vorwiegend durch ein stakres Mittelfeld, und im Angriff durch die gute Torfrau vereitelt oder bereits im Ansatz verschenkt. Aus dem 0:2 zur Pause wurde am Ende ein 0:5. Gelb-Rot sah Anett Liberum-Arbitrium, wegen wiederholten Foulspiels. Sie ging immer wieder zu sehr die Gegnerinnen an. Birka Robustus erhielt wegen einer Notbremse Rot. Nachdem in der letzten Saison ein Platz im Mittelfeld erkämpft wurde, wird dieses Jahr der vorletzte Pltz das Maß aller Dinge sein. Die Enttäuschung war groß und diese Kulisse wird es so schnell nicht wieder geben. Zudem gibt es das Problem, das die Rückrunde überwiegend auswärts gestaltet wird. Im schlimmsten Fall, so lautet es aus internen Regierungskreisen, wird in der kommenden Saison ein anderes Team die USSRAT vertreten. Der Trainer schweigt sich derweil aus, die Spielerinnen geben keine Kommentare mehr ab. Die Sonne in Igelburg scheint nicht für die Sportfreunde von Union...

      Resonanzen in Igelburg

      Am 8. Spieltag tart Union Igelburg beim FC United of Maith an. Ein paar Sportkameraden aus Igelburg selbst waren auch mitgereist. Maith war eine dominierende Mannschaft, doch in teils harten Zweikämpfen kam die Manschaft aus der Republik am Tierpark in der Nachspielzeit noch zu einem 4:4 unentschieden. So flossen ein paar Tränen der Freude, war es doch keine Niederlage. Der Nichtantritt von National Montpuella beim JJK Juopotella bescherte Igelburg die Abgabe der roten Laterne und brachte gleichzeitig die Schwierigkeit mit sich, das JJK Juopotella nun vier Punkte entfernt ist. Der Abschluss der Hinrunde erfolgt dann in einer Woche auswärts.
      Alle Ergebnisse im Überblick

      1.FC Uniona Femina A.Bréa | (9-2-19) 3 - 5 AS Séraphique Unité | (5-7-18)
      AC Torres Lairisia | (0-0-30) 6 - 6 Athletic Carcas | (10-10-10)
      FC United of Maith | (11-0-19) 4 - 4 1.FC Union Igelburg (F) | (9-0-21)
      National Montpuella | (--) 0 - 3 JJK Juopotella | (8-3-19)
      Pölkkyjärvi Palloseura FF | (4-18-8) 2 - 3 Universidad Cartagena 11 | (10-10-10)

      Team: P W D L F A GD Pts SP
      1. 1.FC Uniona Femina A.Bréa 8 5 1 2 37 : 19 18 16 30
      2. AS Séraphique Unité 8 4 2 2 26 : 23 3 14 30
      3. FC United of Maith 8 4 2 2 23 : 29 -6 14 30
      4. Universidad Cartagena 11 8 3 4 1 29 : 29 0 13 30
      5. AC Torres Lairisia 8 3 2 3 27 : 23 4 11 30
      6. Athletic Carcas 8 3 2 3 32 : 31 1 11 30
      7. Pölkkyjärvi Palloseura FF 8 3 1 4 23 : 20 3 10 30
      8. JJK Juopotella 8 3 1 4 24 : 27 -3 10 30
      9. 1.FC Union Igelburg (F) 8 1 3 4 19 : 28 -9 6 30
      10. National Montpuella 8 2 0 6 13 : 24 -11 6 30

      Held der Arbeit seit 2.1.2018

      Seit LP 16 im Parlamentarischen Rat (25. Mai 2015)




      *bengalo* Tabellenführerbesieger *bengalo*

      Da bin ich jetzt ja noch gespannter auf den Spielbericht :prost:
      Managerin der Association Sportive de Séraphique Unité
      "Suche die Schule auf, Obdachloser! Verschaffe dir Wissen, Frierender!
      Hungriger, greif nach dem Buche: es ist eine Waffe. Du musst die Führung übernehmen."

      (Bertold Brecht)
      6. Spieltag, LdS
      1.FC Uniona Femina A.Bréa 6:0 Universidad Cartagena

      Stadion An den Fischwerken
      15.465 z.Zs (Gäste anwesend)

      10. Minute 1:0 Cearúilin Fallon
      16. Minute 2:0 Rónnait Finbar
      22. Minute 3:0 Tara McKie
      54. Minute 4:0 Tara McKie
      65. Minute 5:0 Mongfhionn Flaherty
      87. Minute 6:0 Mongfhionn Flaherty

      Spitzenspiel verdient gewonnen


      Am sechsten Spieltag trafen die Frauen vcon Uniona Femina auf Universidad Cartagena aus Wolfenstein. Nach kurzem Abtasten uebernahm die Heimfrauschaft das Heft. Die Gäste hatten dem nichts entgegen zu setzen und so kam es folgerichtig zum hochverdienten 6:0 im Spitzenspiel.

      Spielbericht aus der Sicht von der "Manege Aimsir Bréa"

      Erneut Spitzenspiel und die Hütte war jut jefüllt. Natuerlich hatte man Angst, das nächste Spitzenspiel zu verhauen, doch die Frauen überzeugten mit einer sehr dominanten Leistung. Der Gaesteblock dementsprechend nachdem 3:0 ziemlich angepisst und ruhig gewesen, während die ausverkaufte Manegekurve ihr lautstarkes Programm durchzog. Am Ende ein verdienter Sieg, welcher mit dem "Wir sind die Fischerjungs, die asozialen Fischerjungs" mit der Frauschaft gefeiert wurde.

      7. Spieltag, LdS
      1.FC Union Igelburg 0:5 1.FC Uniona Femina A.Bréa

      Stadion an der alten Forstverwaltung
      21.750 z.Zs (knapp 3.000 Gäste )

      6. Minute 0:1 Orlagh Keverne
      36. Minute 0:2 Saidhbhin Konan
      47. Minute 0:3 Carra O'Chuligan
      58. Minute 0:4 Luighseach Campbell
      77. Minute 0:5 Rónnait Finbar (Elfmeter)

      Auch Auswärts dominant


      Im Auswärtsspiel bei Union Igelburg gelang der Frauschaft von Uniona erneut ein hoher Sieg. Früh ging das Ensemble aus Aimsir Bréa in Führung und konnte diese später zu einem 5:0 ausbauen. Dies bedeutet selbst bei einer Niederlage im Derby, kann sich Uniona weiterhin Tabellenführer nennen. Igelburg leider weiterhin Tabellen letzter.

      Spielbericht aus der Sicht von der "Manege Aimsir Bréa"


      Welch eine bescheidene Konstellation. Wir sind Erster und müssen zu unseren Freunden nach Igelburg, welche leider die rote Laterne halten. Doch daran durften wir zunächst nicht denken, sollte dieses Spiel doch ein Fest werden und Igelburg wollte das umgebaute Stadion erstmals vollkriegen. Beide Vereine ließen ihre Kontakte spielen und so konnte ein großer auswärtsmob realisiert werden. Sagen wir so, Einmal nach Droch und zurück wäre nicht billiger gewesen :D

      So machten sich circa 3000 rot-weisse aus Aimsir Bréa am Samstag via Flieger auf den Weg nach Hirschiegrad um dann mit einer Shuttlekolonne nach Igelburg gebracht zu werden, wo man freundlich von den eisernen Freunden empfangen wurde. Der Abend wurde feuchtfröhlich und für einen kurzen Moment verschwand der Umstand, dass hier fußballerisch Welten aufeinander prallen würden.

      Am Sonntag konnte Union Igelburg "Ausverkauft" vermelden und die Vorfreude in der Stadt wuchs. Vielleicht könnte man die Freunde aus Aimsir Bréa ein wenig ärgern?
      Gleich zu beginn des Spiels gab es brachiale Wechselgesänge mit der Heimkurve z.B.: Wir sind Unioner – Wir sind die Kranken - Wir durchbrechen alle Schranken – Unsre Fraben sind weiss und rot – wir bleiben treu bis in den Tod!

      Doch die Frauen aus Aimsir Bréa kannten kein erbarmen und lochten schon in der 6. Minute ein. Natuerlich jubelte der Gaesteblock, jedoch behielten die nächsten Jubelarien einen faden beigeschmack. Immerhin schickte man hier Freunde quasi auf die Schlachtbank. Nachdem 5:0 reichte es der Heimkurve und sie stellte den Support ein und hing die Fahnen ab. Wir taten es unseren Freunden gleich(natuerlich informierten wir unsere Frauschaft vor dem Spiel). Und da man schon am Samstag von einem eventuellen Debakel ausging, wurde für den eintreffenden Notfall eine Spruchband Aktion geplant. So präsentierte die heimkurve: Wenn das so weiter geht... - Und wir zogen den Rest bei uns im Block hoch: ... wird es hier bald ganz still!
      Gerüchten zufolge, möchte die USSRAT nächste Saison eine andere Frauschaft an den start bringen. Nachdem Schlusspfiff wurde noch ein wenig verhalten im Gaesteblock mit der Frauschaft gefeiert ehe es wieder zurück ging. An dieser Stelle hoffen wir das beste für Igelburg!

      Ich weiss, berichte fallen ein wenig kurz aus. Aber ich muss mich mental auf meinen ersten Arbeitstag nachdem urlaub vorbereiten :D
      Morgen erfolgt der Derbybericht + Hoppingbericht United – Igelburg + Torschützenliste aktualisierung.



      Mitverantwortlicher und Fan des 1.FC Union Aimsir Bréa.
      Inhaber und Chefkoch des Gräten von Rajansa.
      Sohn des Inhabers der Aimsir Bréa Fischwerke KG.

      Aktiver Freizeitaktivist !

      Die peinliche Niederlage schmerzt wohl noch zu sehr? :P
      Managerin der Association Sportive de Séraphique Unité
      "Suche die Schule auf, Obdachloser! Verschaffe dir Wissen, Frierender!
      Hungriger, greif nach dem Buche: es ist eine Waffe. Du musst die Führung übernehmen."

      (Bertold Brecht)

      8. Spieltag, LdS
      1.FC Uniona Femina A.Bréa 3:5 AS Séraphique Unité

      Stadion An den Fischwerken
      24.500 z.Zs (7.000 Gäste), Ausverkauft

      3. Minute 1:0 Carra O'Chuligan
      6. Minute 1:1 ASSU
      15. Minute 1:2 ASSU
      56. Minute 2:2 Mongfhionn Flaherty
      62. Minute 3:2 Mongfhionn Flaherty
      75. Minute 3:3 ASSU
      88. Minute 3:4 ASSU
      90.(+2) Minute 3:5 ASSU



      Spitzenspiel und Derby verloren


      Im Derby gegen ASSU unterlag die Frauschaft von Uniona Femina dem Gast mit 3:5. Dabei nahm Uniona zu beginn des Spiels das Heft in die Hand und Chuligan konnte bereits in der dritten Minute nach einer Flanke per Kopf zum 1:0 einnicken. ASSU schlug jedoch schnell zurück und drei Minuten später fiel der Ausgleich. Danach gab es einen regen Schlagabtausch beider Teams, und erster Nutznießer war ASSU und ging in der 15. Minute in Front. Dieses Ergebnis vertedigten die Gäste bis zur Halbzeit. Nachdem Wiederanpfiff wirkte Uniona aggressiver und der Wille zum Ausgleich wurde in der 56. Minute belohnt, Flaherty nutzte einen Konter und schob ins lange Eck ein. 6 Minuten später war die Freude noch größer, als Flaherty nach einer Ecke mit dem Knie das 3:2 erzielte. Doch ASSU gab nicht auf und wurde sichtlich stärker, der Lohn war das 3:3 15 Minuten vor Schluß. Dann begann die heiße Phase, keiner der beiden Teams wollte sich mit einem Unentschieden zufrieden geben. Das Mittelfeld wurde oft schnell überbrückt und es ergaben sich Chancen in Massen. In der 88. Minute gelang es den Gästen erneut in Führung zu gehen. Diese vergruben sich danach in der eigenen Hälfte während die Uniondamen wie Berserkerinnen versuchten einen Gleichstand herzustellen. In der Nachspielzeit war es fast gelungen, wenn der Freistoß von Finbar den Innenpfosten geküsst haette, doch stattdessen flog er ins Mittelfeld zurück, wo die einzige Spitze von ASSU leichtes Spiel hatte, alleine aufs Tor von Uniona zu stürmen und ihn zu versenken. Trotzdem bleibt Uniona Femina weiterhin die Nummer eins der Liga. Nächstes Wochenende heißt es gegen United erneut: Derby!

      Spielbericht aus der Sicht von der "Manege Aimsir Bréa"

      Auf Wunsch wird es einen (relativ) neutralen Bericht eines Hoppers geben:

      Uniona vs. ASSU. Was bedeutet dies? Eigentlich nicht viel, die Teams trafen noch nie aufeinander. Die Würze liegt im detail: ASSU's Fans haben eine innige Freundschaft mit Dynamo. Rund 1200 Dynamo-Fans hatten sich für dieses Spiel angekündigt. Wer das letzte Aufeinandertreffen von Union und Dynamo gesehen hat, weiß welche Brisanz das ausrufen würde. Immernoch zu groß ist für die Fans von Union die Schmach, den nicht gern gesehenen Gegner damals hier die Meisterschaft in die Hand gedrückt zu haben.
      Das Spiel war schon seit Wochen ausverkauft und der Heimverein räumte den Gästen(wie bei dynamo damals) 30% Gästekarten ein. Das bedeutete, dass beide Kurven(lediglich 2 x 250 Plätze als Pufferblöcke) wieder ausverkauft waren und man sich auf gute Stimmung einstellen konnte. Während die haupttribüne und die gegengerade 1 1/2 stunden vor Spielbeginn noch fast leer waren, waren beide Kurven schon gut gefüllt und die Pöbelgesänge wechselten beständig die seiten.
      Die Gästeseite beflaggte ihren Block und gut 1/3 der Gäste waren schwarz-gelb gekleidet was die heimseite mit dem Klassiker "Wer nicht hüpft hat Licht am fahrrad hey, hey!" honorierte. Die Gäste indes verwiesen auf die Iol-saison und skandierten "Einmal letzter, immer letzter hey hey!". Hier war schon ordentlich Pfeffer drin und als die Frauen von ASSU vorgestellt wurden, folgte nach jeden Namen ein lautes "Hure!" der Manege Kurve. Gleiches geschah, als die Heimfrauschaft vorgestellt wurde.
      Dann begann die Hymne, welche die Gästefans laustark auspfiffen und auf heimseite leuchtete, brannte und zündelte es. Dazu eine Blockfahne, auf der sich zwei Karikaturen küssen. Die eine in Form des Großrats, die andere von Cecile. Welch eine Provokation. Als der Qualm sich verzog, muss die heimseite nicht schlecht jekiekt haben, als sie in den Gästeblock schauten. Dort hielten die Fans von ASSU und dynamo ein Spruchband empor: "Elternliebe ist euch unbekannt. Lieber schöne Küsse, als neidvolle Blicke!"
      Erneut ist der neid der IOL-saison gemeint. Diesmal muss es bei der MAB eine Informationslücke gegeben haben, dementsprechend war die Heimkurve verunsichert, doch mitten in diese, köpfte chuligan das Herz in den siebten Himmel. Die Heimkurve wurde wachgerüttelt und jubelte laustark. Nun hatten die Gäste wieder die Arschkarte. Erneut verschwand die heimseite in rotes leuchten und weißen Rauch. Nachdem Jubel wurde sich geschlossen eingehakt und das laute "dy dy dy na na na mo mo mo scheiß Dynamo!" wurde gegröhlt. Doch lange hielt die Freude nicht, ASSU glich drei Minuten später aus und tosend bewegte sich der Gästeblock und ließ ebenso Bengalen zum leuchten bringen. Unschön jedoch, wie einige dynamos im schutze der grün-weissen masse sie entsorgten: In die heimischen nachbarblöcke. Dies rief natuerlich ein lautes Pfeifkonzert aus und auch die Bullen postierten sich vor den Block. Ich weiß nicht, ob den Gästen bewusst ist, dass Union auch noch zu ihnen kommt ...
      Von der heimkurve gab es den "ASSU, ASSU, wir scheißen euch zu!" gesang.
      Dann beruhigten sich beide Kurven wieder und gingen zum üblichen Support über, welcher von beiden seiten zwar nicht recht kreativ war, sondern eher für die Masse, dafür sehr brachial. Nachdem Führungstreffer der Gäste zog die MAB ein spruchband hinauf: "Ja wir sehen es ein: Soazera in Wolfenstein, Dynamo und ASSU auf Tir, die größten Idioten seid ihr!". Ein Konterspruch auf ein altes Soazera Statement. Zur zweiten Hälfte präsentierten die Gäste ein grün-weisses Fahnenmeer, welches die komplette Kurve erschloss. Auf heimseite blieb man der Pyrotechnik treu und nach kurzer Verspätung des Anpfiffes ging es weiter. Der Ausgleich und dann folgende Führungstreffer wurden gebührend von Union gefeiert und man war sich dem Sieg nun sicher. Doch ASSU machte dem einen Strich durch die Rechnung und gleich erneut aus. Totale Spannung dann in den Schlußminuten. In der 88. Minute gab es eine emotionsbombe auf seiten der ASSU anhänger, als das 3:4 fiel. Die Unioner kiekten nun ziemlich dumm aus der Wäsche, fingen sich jedoch und peitschten das Team mit dem "Dem Morgengrauen entgegen..." lied an. Tausende Schals wedelten durch die Luft, sogar die Gegengerade stimmte mit ein, sodass der Lautstärke Pegel ziemlich anstieg und die feiernden Gäste uebertönte. In der Nachspielzeit war der Torschrei schon auf allen Lippen der Unioner, ehe der pfosten diesen verhinderte. Der Nachfolgende Konter stach mitten ins Herz der Heimfans und erneut durften die Gäste jubeln. Der Schiedsrichter pfiff direkt nachdem Tor die Partie ab und in der Gästekurve startete die Derbyparty. Zum Trotz erschallte aus der Heimkurve weiterhin das Morgengrauen Lied und endete in ein "Spitzenreiter, Spitzenreiter hey hey!". Womit die heimfans ja nicht unrecht hatten. Nachdem Spiel wurde es in Aimsir Bréa noch einmal heiß. Während die ASSU-Fans zum Flughafen eskotiert wurden und in Ruhe gelassen wurden, mussten die SGD anhänger zum Bahnhof der Stadt. Dank des hämischen auftretens einiger Dynamos gab es hier und da noch ein paar auseinandersetzungen mit Einheimischen. Als der Sonderzug der Schwarz-Gelben ausfuhr, gingen etliche Scheiben der Waggons zu Bruch.

      In allem ein gutes Derby und super Stimmung auf beiden Seiten, da kann sich der geneigte Fußballfan jetzt scho naufs Rückspiel freuen!

      United – Union Igelburg:

      Das heimische Stadion war ausverkauft und nicht jeder ergatterte eine Karte. Laut Verein haette man 50.000 fürs Derby verkaufen können. Tja, aber 20 Unioner aus Aimsir Bréa wollten das Spiel nicht inna Glotze kieken und entschieden sich den Freunden aus Igelburg beizustehen. Immerhin wäre ein remis, oder gar Sieg gegen Maith für uns nur von Vorteil. Zusammen mit den Eisernen aus Igelburg traf man sich in Maith, welche uns erneut wie beim letzten mal freudig in empfang nahmen. Der Gästeblock wurde fleissig "geschmückt" und auch die Auswärts Chaoten Aimsir Bréa- Fahne fand ihren weg, hehe. Die Frauen aus Igelburg legten ein ganz anderes Niveau im gegensatz zum letzten spieltag gegen uns hin. Dementsprechend waren auch wir Gästefans sehr willig, das team lautstark anzutreiben. Nach dreimaligen Ausrasten führte jedoch Maith in der 90. Minute mit 4:3. Doch wer beißt und kämpft wird belohnt, so auch die Union Damen aus der USSRAT. In allerletzte Sekunde schafften sie den Ausgleich und ließen die Mitgereisten im siebten Himmel schweben! Die Hoffnung, dass nächste Saison doch in Igelburg gespielt wird, sind damit gestiegen! Gemeinsam Eisern!



      Mitverantwortlicher und Fan des 1.FC Union Aimsir Bréa.
      Inhaber und Chefkoch des Gräten von Rajansa.
      Sohn des Inhabers der Aimsir Bréa Fischwerke KG.

      Aktiver Freizeitaktivist !

      Toller Bericht... Zu toll sogar, denn er ist zu lang für tapatalk ;) Ich sehe schon, Dynamo muss weiter an der IOL teilnehmen, sonst fehlt euch der größte Spaß :-p --- Gesendet über die Tir App, gerade unterwegs in Sachen Weltrevolution!


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Spieltag 9 - Ende der Hinrunde

      Die ganze Hinrunde dominierte Union mit einer glanzvollen Offensive, ganze 39 geschossene Tore sind eine beeindruckende Bilanz und Bestmarke und doch muss Union heute einen herben Rückschlag erleiden und den Fall auf Platz 3 verkraften. Mit den drei Teams aus Tir an der Tabellenspitze endet zugleich die erfolgreichste Runde in der Geschichte nògelschen Fußballs!

      AS Séraphique Unité | (5-5-20) 6-2 AC Torres Lairisia | (9-1-20)
      Doch beginnen wir ganz vorne: Mit einem deutlichen Sieg gegen das Team aus Atraverdo übernimmt der amtierende Meister nach einem verkorksten Saisonstart die Tabellenführung...

      1.FC Uniona Femina A.Bréa | (8-5-17) 2-5 FC United of Maith | (7-7-16)
      ... punktgleich mit United, die nach einem herausragenden Sieg in Aimsir Bréa den Tabellenführer stüzten. Union liegt jedoch nur einen Punkt dahinter.

      Athletic Carcas | (6-25-0) 3-0 National Montpuella | (--)
      Weitere 2 Punkte zurück lauern die Verfolger aus Carcas, die kampflos gewinnen konnten und...

      JJK Juopotella | (14-16-0)0-0Universidad Cartagena 11 | (14-16-0)
      --- Cartagena, die im Wolfensteiner Derby nur einen Punkt erringen konnten und so den Sprung nach ganz oben verpassten. 3 Punkte Rückstand sind jedoch eine gute Voraussetzung für die Rückrunde.

      1.FC Union Igelburg (F) | (12-0-18) 2-8 Pölkkyjärvi Palloseura FF | (0-3-27)
      Auf 6 und damit weit über dem Soll finden wir den Neuling aus Wolfenstein, der mit einem Kantersieg Union Igelburg in den Tabellenkeller geschossen haben.


      Die Tabelle nach der Hinrunde:

      1. AS Séraphique Unité 17 Punkte
      2. FC United of Maith 17
      3. 1.FC Uniona Femina A.Bréa 16
      4. Athletic Carcas 14
      5. Universidad Cartagena 14
      6. Pölkkyjärvi Palloseura FF 13
      7. AC Torres Lairisia 11
      8. JJK Juopotella 11
      9. National Montpuella 6
      10. 1.FC Union Igelburg (F) 6


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Genosse Ignaf schrieb:

      Mhmm...wären wir nicht angetreten. wären wir nicht letzter geworden. Das gibt mit doch stark zu denken.


      So etwas ist ärgerlich, eben weil National heute nicht mal angetreten ist und sich so auf gewisse Weise einen Vorteil verschaffte. Sicher, niemand wird auf eine knappe Niederlage spekulieren, doch können wir überlagen zukünftig Strafpunkte zu vergeben oder einfach deutlicher Forfait-Niederlagen. Im laufenden Betrieb dürfte eine Reform schwer sein.

      Mein Vorschlag: Nach der Saison korrigiert der Spielleiter die Tabelle: Jedes Forfait gibt dann einen Minuspunkt. So können aktive Teams zumindest etwas aufrücken.


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:



      9. Spieltag, LdS
      1.FC Uniona Femina A.Bréa 2:5 FC United of Maith

      Stadion An den Fischwerken
      24.500 z.Zs (Gäste anwesend), Ausverkauft

      7. Minute 0:1 United
      13. Minute 0:2 United
      41. Minute 1:2 Tara McKie
      52. Minute 1:3 United
      63. Minute 1:4 United
      74. Minute 1:5 United
      87. Minute 2:5 Tara McKie

      Zweite Derby verloren


      Auch im zweiten Derby mussten sich die Damen von Uniona geschlagen geben. Der FCU von der Insel setzte die Heimfrauschaft früh unter Druck und führte schnell mit 2:0. Der Anschlußtreffer vor der Pause gab noch einmal auftrieb, doch gereicht hatte es nicht. United war anzumerken, dass sie dieses Derby unbedingt gewinnen wollten. So netzten sie noch weitere 3 male ein und Tara McKie konnte lediglich das Ergebnis noch aufhübschen. Damit fällt Uniona auf Platz. Doch sind die Frauen damit nicht unzufrieden, immerhin konnte man als Neuling die gesamte Hinrunde die etablierten Vereine ärgern.


      Spielbericht aus der Sicht von der "Manege Aimsir Bréa"


      Erneut hieß es "Ausverkauft!" auf den Rängen der heimischen Fischerwiese. Dieses Derby würde entspannter verlaufen, als jenes gegen ASSU. Es gab eigentlich keine Pöbelgesänge und man konzentrierte sich im Gesang voll und ganz auf die Frauschaft. Diese konnte wie gegen ASSU dem Gegner jedoch nicht viel entgegensätzen. Das Team ist einfach an einen Punkt gelangt, wo sie beginnt zu lernen. Doch nachdem 5:1 geschah etwas auf der Haupttribüne und Teilen der gegengerade wofür man sich einfach nur schämen konnte, nein musste! Hunderte verließen ab diesem Zeitpunkt diese beiden Traversen und machten sich schon auf dem Heimweg. Die fantatische Kurve kommentierte das mit höhnischen "Aufwiedersehen" und "Wir sind Unioner und ihr nicht!" Rufen. Dementsprechen wurde das 2:5 in der Kurve allein schon aus Trotz wie ein Siegtreffer gefeiert! Die Frauen nachdem Schlusspfiff natuerlich betröpelt, doch die Kurve wusste in einigen Gesprächen mit den Damen aufzumuntern. Im Ernst, was erwarten diese Sitzplatzheinis? Menschen die den Weg ins Stadion nur wegen des kurzen Erfolges gefunden haben. Das machten wir auch den Frauen klar. Wir würden hinter ihnen stehen. Denn: Hätte uns jemand vor der Saison gesagt, wir würden oben mitspielen, haetten wir doch alle sofort unterschrieben! Nach der verkorksten IOL-Saison war das Fußballfieber bei vielen in der Stadt verschwunden. Man siehe sich nur das erste Spiel gegen PPFF an. Abzüglich der Gästefans, wollten gerade einmal knapp 4.900 Menschen die Damen von Uniona sehen. Jene die das Fußballfeuer, die Leidenschaft hier wieder entfacht hat! Wir können Stolz auf diese Leistung sein! Ob beide Derbies verloren oder nicht! Auf den neunten und zehnten Platz sind es ganze 10 Punkte, und genau darüber freuen wir uns! Am Ende der Saison nicht ganz unten stehen, dass sollte das Ziel sein und dieses ist so Nah wie noch nie! Immer weiter ganz nach vorn, immer weiter, mit eisern union!



      Mitverantwortlicher und Fan des 1.FC Union Aimsir Bréa.
      Inhaber und Chefkoch des Gräten von Rajansa.
      Sohn des Inhabers der Aimsir Bréa Fischwerke KG.

      Aktiver Freizeitaktivist !

      Unité
      United
      Union

      wir sind schon ziemlich bekloppt, oder? ^^

      Nach dem schwachen Saisonstart und der leichten Schwächephase mit den beiden Remis sind wir auf der Insel natürlich hocherfreut über den hohen Auswärtssieg.